Die bei der Vereinsgründung 2010 gesetzten Ziele sind zu einer Tatsache geworden. Unser Einsatz hier in Addis Abeba hat uns aber auch zu neuen Visionen geführt.
Die Tatsachen:
- Addis Guzo ist als Foreign Charity registriert und wird von den Behörden als Partner wahrgenommen.
- Die Werkstatt steht, die Einrichtung und die Werkzeuge bewähren sich.
- Das Team arbeitet engagiert und hat sich bereits viel Fachwissen angeeignet.
- Über 800 Rollstühle und viele Ersatzteile konnten nach Äthiopien eingeführt werden.
- Im ersten halben Jahr nach der offiziellen Eröffnung wurden 227 Menschen mit einem Rollstuhl versorgt und über 700 Reparaturen durchgeführt.
- Insgesamt wurden dem Projekt ca. 310'000 Franken gespendet, wovon etwa 250'000 bereits eingesetzt wurden.
Was klein begann, ist also schon ganz schön gross geworden. Für die unerwartet breite Unterstützung bedanken wir uns herzlich.
Vor der Werkstatt wird eine neue Container-Ladung sortiert und zusammengestellt.
Meron und Abi beraten einen Kunden.
Einige Versorgungen der letzten Wochen:
Wie seine Mutter, hätte auch das Kind gerne einen Rollstuhl bekommen.
Passend zum T-Shirt hat dieser junge, mehrfachbehinderte Mann einen Rollstuhl bekommen.
Birrhani strahlt mit Abi um die Wette. Sie lebt in einem Kinderheim, dem wir 8 Buggys,
2 Rollstühle und eine Gehhilfe geliefert haben.
Matias wird in seinem neuen Rollstuhl von der Nachbarschaft begeistert empfangen.
Neuer Rollstuhl, neues Lebensgefühl
Das Werkstatt-Team hat sich sehr mit dem Projekt und der Arbeit verbunden. Gemeinsam diskutieren wir über aktuell anstehende Fragen, aber immer wieder auch über weitere Möglichkeiten. Einige der Ideen sind schon ziemlich weit gereift, andere erst angedacht. Die geschaffene Basis mit der Werkstatt ist gut und lässt Raum für Neues. Wir sind uns aber auch bewusst, dass neue Ideen auch neue Mittel erfordern.
Die Visionen:
- Unsere Dienstleistungen auch im Umland von Addis Abeba anbieten. Die Verhandlungen mit den Behörden der Region Oromo stehen kurz vor dem Abschluss.
- Den Rollstuhlsport im Land fördern. Geplant sind ein Sportfeld vor unserer Werkstatt und der Aufbau von Sportgruppen.
- Behinderten Menschen zu einer neuen Lebensgrundlage verhelfen. Es gibt ein erstes Grundlagenpapier über mögliche Kursangebote (Rollstuhl-Fahr-Training, Rollstuhl-Reparatur-Training, Vermitteln von handwerklichen Fertigkeiten, Aufzeigen von Möglichkeiten für ein Mikrobusiness).
- Bau eines Raumes für Trainings und Fortbildungen.
- Produktion von Rollstuhlteilen oder gar ganzen Rollstühlen.





Der aktive Vulkan Erta Ale



Für die äthiopische Fussball-Nationalmannschaft ist der Traum einer Qualifikation für die Finalspiele am Afrika Cup ausgeträumt. Nach 31 Jahren war Äthiopien endlich wieder an einer Endrunde dabei. Die Hoffnungen waren gross. Nach den Niederlagen gegen Burkina Faso und Nigeria ist das Ausscheiden leider Tatsache geworden.
Bereit für ein grosses Fest. Fans auf dem Meskel Square vor dem Spiel gegen Burkina Faso
Vor anderthalb Jahren sind wir nach Äthiopien aufgebrochen, um Neues entstehen zu lassen. Dank vielseitiger Hilfe konnten wir einiges in Bewegung bringen. Wir sind bereit weitere Meilensteine zu setzen.
Christine und Bernhard
Die Erde am Erta Ale bewegt sich. Drei Tage vor unserer Ankunft ist ein neuer Krater entstanden und in der Mitte hockt eine Art „Meilenstein“.